- das/der Radar
- (engl.)Kurzwort für: „radio detecting and ranging“; Verfahren, den Ort von Fahrzeugen oder Hindernissen auch in großer Entfernung festzustellen, z. B. von Flugzeugen
Radarschirm
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Radarschirm
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
RADAR — ist die Abkürzung für Radio Detection and Ranging (frei übersetzt: „Funkortung und abstandsmessung“), ursprünglich Radio Aircraft Detection and Ranging (frei übersetzt: „Funkbasierte Flugzeugortung und abstandsmessung“) und ist die Bezeichnung… … Deutsch Wikipedia
RaDAR — ist die Abkürzung für Radio Detection and Ranging (frei übersetzt: „Funkortung und abstandsmessung“), ursprünglich Radio Aircraft Detection and Ranging (frei übersetzt: „Funkbasierte Flugzeugortung und abstandsmessung“) und ist die Bezeichnung… … Deutsch Wikipedia
Radar — ist die Abkürzung für Radio Detection and Ranging (frei übersetzt: „Funkortung und abstandsmessung“), ursprünglich Radio Aircraft Detection and Ranging (frei übersetzt: „funkbasierte Flugzeugortung und abstandsmessung“) und ist die Bezeichnung… … Deutsch Wikipedia
Radar Data Processor — Der Radar Data Processor ist ein schneller Prozessrechner in einem Radargerät, der die Radarsignale für eine Bildschirmanzeige aufbereitet. In der Radarsignalverarbeitung werden die gewünschten Daten auf der Basis von Dopplerfrequenzverarbeitung… … Deutsch Wikipedia
Radar — Ra·da̲r, Ra̲·dar der, das; s; nur Sg; 1 eine technische Methode, durch die man messen kann, wo ein Gegenstand ist, wohin und wie schnell er sich bewegt: durch Radar feststellen, wo sich ein Flugzeug befindet; die Geschwindigkeit eines Fahrzeugs… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Radar Cross Section — Der Radarquerschnitt (engl. radar cross section, RCS) (bei manchen Quellen auch als engl. equivalent echoing area bezeichnet) gibt an, wie groß die Reflexion eines Gegenstandes zurück in Richtung der Quelle einer Funkwelle (Radar) ist. Er gibt… … Deutsch Wikipedia
Radar cross section — Der Radarquerschnitt (engl. radar cross section, RCS) (bei manchen Quellen auch als engl. equivalent echoing area bezeichnet) gibt an, wie groß die Reflexion eines Gegenstandes zurück in Richtung der Quelle einer Funkwelle (Radar) ist. Er gibt… … Deutsch Wikipedia
Radar (Lied) — Radar Britney Spears Veröffentlichung 22. Juli 2009 Länge 3:48 Genre(s) Elektropop, Synthpop Text Christian Karlsson, Pontus Winnb … Deutsch Wikipedia
Radar Data Interchange Format — Das Radar Data Interchange Format (RDIF) ist ein Protokoll zum Austausch von Radardaten. Festgelegt ist der Standard von der Civil Aviation Authority (CAA, britische Luftfahrtbehörde) im Dokument „RDIF CAA Paper 87002 von 1991“. Das Datenformat… … Deutsch Wikipedia
Der Fußfesselmörder — ist ein deutscher Thriller aus dem Jahr 2002, der unter Regie von Michael Karen gedreht wurde. Das Buch zu dem Film schrieb Wolf Jakoby. Der Film ist in Deutschland ab 16 Jahren (FSK) freigegeben und dauert 92 Minuten. Die Erstausstrahlung im… … Deutsch Wikipedia